Am Dienstag, den 20.05.2025 fand bei strahlendem Sonnenschein das Landesfinale der Safety-Tour 2025 statt.
Fast 200 Kinder kamen beim Feuerwehrhaus in Rankweil zusammen, um den Landessieger der diesjährigen Kindersicherheitsolympiade zu ermitteln. Spannende Spiele wie das Safetyquiz, der Scooterbewerb oder der Löschbewerb forderten die körperlichen und geistigen Fähigkeiten der Kinder und Lehrer.
Für ein gelungenes Rahmenprogramm sorgten die Bergrettung Rankweil mit ihrem Kletterturm, bei dem die Kinder richtig gesichert ihre Kletterkünste beweisen konnten. Das Rotes Kreuz Feldkirch war mit einem Rettungswagen vor Ort. Dieser konnte von innen und außen bestaunt werden und die anwesenden Sanitäterinnen und Sanitäter beantworteten die vielen Fragen. Überaus willkommene Gäste waren zwei ausgebildete Suchhunde der Hundestaffel der Vorarlberger Bergrettung. Ihre Besitzer zeigten vor Ort, was so ein Suchhund alles können muss. Natürlich durften am Schluss die Streicheleinheiten nicht zu kurz kommen. Für einen besonderen Aha-Effekt sorgte die Vorführung eines Fettbrandes und was passiert, wenn man diesen fälschlicherweise versucht, mit Wasser zu löschen. Das Ergebnis sorgte für den einen oder anderen Schrecken.
Der K-Zug vom Roten Kreuz Rankweil verköstigte die Kinder mit Essen und Trinken. Ebenfalls wurde das Team des Vorarlberger Zivilschutzverbandes von einer Gruppe des Österreichischen Bundesheeres unterstützt.
Nach einem spannenden Tag mit Spielen und Vorführungen war es dann um 13 Uhr soweit. Die Preisverteilung stand auf dem Programm. Der diesjährige Gewinner ist die 4a der Volksschule Koblach. Gefolgt von den Klassen der VS Altenstadt und der VS Rankweil-Markt.
Wir gratulieren der Gewinnerklasse recht herzlich und wünschen ihnen auf dem Bundesfinale, welches am 17. Juni in Wien stattfindet, alles Gute.