Am Montag, den 12.05.2025 fand in Feldkirch die diesjährige Generalversammlung des Vorarlberger Zivilschutzverbandes statt.
Präsident Norbert Sieber begrüßte die Vertreter aus den Gemeinden und den Einsatzorganisationen, stellvertretend für das Land Vorarlberg Landesrat Christian Gantner. Besonders erfreulich war es, dass unser ehemaliger langjähriger Präsident Gottfried Schröckenfuchs der Versammlung beiwohnte. Ebenfalls zu Gast war die Vorständin der Abteilung Ia – Inneres und Sicherheit, Mag. Martina Schönherr.
Nach den formellen Punkten wie dem Beschluss der Tagesordnung, der Genehmigung des Protokolls und der Feststellung der Beschlussfähigkeit präsentierte Alexander Amann den Kassabericht für die Jahre 2023 und 2024. Anschließend berichteten die Kassaprüfer über die durchgeführten Prüfungen und stellten für beide Jahre den Antrag auf Entlastung. Diesem Antrag wurde einstimmig stattgegeben.
Aufgrund von beruflichen Veränderungen mussten bei der diesjährigen Generalversammlung die Stellen für den Landesgeschäftsführer und auch die des Landessekretärs neu gewählt werden. Der langjährige Geschäftsführer Herbert Knünz verabschiedet sich im Herbst in den wohlverdienten Ruhestand. Und auch die bisherige Landessekretärin Angelika Spiegel tritt aufgrund beruflicher Veränderungen zurück.
Mit dem Fachbereichsleiter der Landeswarnzentrale, Franc Magnes, wurde ein äußerst kompetenter Nachfolger für die Stelle als Landesgeschäftsführer gefunden. Und auch die Stelle des Landessekretärs konnte mit einem erfahrenen Mitarbeiter der Landeswarnzentrale, Alexander Amann, besetzt werden. Die anwesende Versammlung stimmte bei beiden Vorschlägen einstimmig zu.
Nach den Berichten des Präsidenten und des Geschäftsführers über die zahlreichen Tätigkeiten der vergangenen zwei Jahre kam der Abend an seinen Höhepunkt. Die beiden scheidenden Mitarbeiter Herbert und Angelika wurden für ihre langjährigen Tätigkeiten verdient geehrt. Herbert Knünz erhielt das goldene Verdienstkreuz des österreichischen Zivilschutzverbandes. Angelika Spiegel wurde mit der silbernen Verdienstmedaille geehrt.
Nach den persönlichen Laudationen und den Grußworten der Gäste klang der Abend gemütlich bei Speis und Trank aus. Es wurden Vorarlberger Kalbsbratwürste, welche von unserem Präsidenten Norbert Sieber selber in der eigenen Landwirtschaft hergestellt wurden, serviert.
Bei tollen Gesprächen wurden noch die einen oder anderen aktuellen Themen im Bereich Zivilschutz diskutiert und besprochen.